Adhäsion

Auch bei der Erläuterung dieses Begriffs hilft ein Blick auf seine lateinischen Wurzeln: „adhaerere“ lässt sich mit „haften“ oder „kleben“ übersetzen. ADHÄSION bezeichnet also das Aneinanderhaften zweier verschiedener Stoffe, die durch die Anziehungskraft zwischen den Molekülen verursacht wird.

Und wo kann man das beobachten? Wenn Sie beispielsweise Wasser in ein dünnes Röhrchen füllen, werden Sie sehen, dass das Wasser an den Rändern höher steigt als in der Mitte. Das Wasser haftet sozusagen an der Glaswand und wird von den Molekülen des Glases stärker angezogen als von seinen eigenen.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Vielen Dank

Danke, dass Sie sich gemeldet haben. Wir werden uns bald wieder bei Ihnen melden.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.