Gegenioneneffekt

Wenn das aufzubereitende Wasser bereits eine hohe Natriumkonzentration aufweist, wird der Kationenaustauscher keine weiteren Natriumionen mehr aufnehmen können. Im Gegenteil: Er wird sogar zusätzliche Natriumionen abgeben, da er Calciumionen sozusagen in Natriumionen zurücktauscht. Dieses Phänomen nennt man GEGENIONENEFFEKT. Wenn eine Anlage stillsteht und es im Zuge dessen zu einer Rücklösung von Ionen vom teilbeladenen Austauscher kommt, spricht man im weiteren Sinne ebenfalls von einem GEGENIONENEFFEKT. Diese Variante des GEGENIONENEFFEKTS kann aber durch eine Umwälzanlage, die das Wasser in Bewegung hält, verhindert werden.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Vielen Dank

Danke, dass Sie sich gemeldet haben. Wir werden uns bald wieder bei Ihnen melden.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.