Heute beschäftigen wir uns noch einmal mit der Wasserhärte, genauer gesagt mit der HÄRTESTABILISIERUNG, denn nicht immer ist eine Enthärtung notwendig: Durch eine chemische Behandlung mit Polyphosphat oder Polyacrylsäure können die Kalkkristalle am Wachstum gehindert werden. Sie bleiben dann so klein, dass sie sich nicht in den Rohrleitungen absetzen und einfach ausgeschwemmt werden können.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.