Kationenaustauscher

Bestimmt haben Sie es schon vermutet: Wenn es Anionenaustauscher gibt, muss es auch KATIONENAUSTAUSCHER geben! Wie der Name schon andeutet, zieht das Harz eines KATIONENAUSTAUSCHERs die positiv geladenen Ionen, also Kationen, aus dem Wasser an und tauscht sie gegen andere aus. Während einer Enthärtung des Wassers können so zum Beispiel Calcium-Ionen gegen Natriumionen ersetzt werden.Ist ein KATIONENAUSTAUSCHER übersättigt, lässt er sich mithilfe von Säuren oder Salzen regenerieren.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Vielen Dank

Danke, dass Sie sich gemeldet haben. Wir werden uns bald wieder bei Ihnen melden.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.