Heute beschäftigen wir uns mit der KEIMZAHL, das ist die Anzahl der Mikroorganismen in einer bestimmten Substratmenge. Wer die KEIMZAHL angeben möchte, sollte das Plattengussverfahren anwenden: Hier wird die zu untersuchende Probe auf einer Petrischale verteilt und bebrütet. Die dabei entstehenden Kolonien müssen dann nur noch ausgezählt werden.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.