UV-Oxidation

UV-Strahlen sind für Organismen schädlich, daran werden wir spätestens jeden Sommer erinnert. Doch was ist das eigentlich genau? UV-Strahlen bzw. ultraviolette Strahlen haben eine kürzere Wellenlänge (30-400 nm) als das für den Menschen wahrnehmbare Licht, daher sind sie für uns nicht sichtbar, aber für Haut und Augen sehr gefährlich.In der Wasseraufbereitung setzt man diese elektromagnetische Strahlung ganz gezielt ein, um organische Verbindungen im Wasser unschädlich zu machen. So lösen UV-Strahlen nämlich eine fotochemische Reaktion aus, die zur Oxidierung der Materie (Abgabe von Elektronen, Aufnahme von Sauerstoff), im Idealfall zu CO2, führt.Während solch einer UV-OXIDATION kommen Wellenlängen im Bereich von 185 bis 254 nm und spezielle Quecksilberniederdrucklampen zum Einsatz.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Vielen Dank

Danke, dass Sie sich gemeldet haben. Wir werden uns bald wieder bei Ihnen melden.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.