Bei Nierenerkrankungen wird auf ein Blutwäscheverfahren außerhalb des Körpers zurückgegriffen: die Dialyse. Im sogenannten Dialysator fließt das Blut an einer Dialyse-Lösung vorbei, in das beispielsweise Harnstoff-Moleküle diffundieren können. Hergestellt wird diese Lösung mithilfe von gereinigtem Wasser, dem DIALYSE-WASSER. Dieses darf nicht mehr als 0,01 mg Aluminium pro Liter aufweisen und muss natürlich auch den Anforderungen von aqua purificata entsprechen.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.