Rückhaltevermögen

Endlich mal wieder ein selbsterklärender Begriff: Das RÜCKHALTEVERMÖGEN beschreibt die Fähigkeit einer Membran, Wasserinhaltsstoffe zurückzuhalten. Wie wahrscheinlich es ist, dass ein bestimmter Stoff durch die Trennschicht aufgehalten wird, lässt sich mithilfe der sogenannten Rückhaltequote ausdrücken: Natriumchlorid-Teilchen (Kochsalz) mit einem relativen Molekülgewicht von 58 werden beispielsweise zu 98 % von einer Umkehrosmose-Membran am weiteren Durchfluss gehindert.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Vielen Dank

Danke, dass Sie sich gemeldet haben. Wir werden uns bald wieder bei Ihnen melden.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.