Adhäsion

Auch bei der Erläuterung dieses Begriffs hilft ein Blick auf seine lateinischen Wurzeln: „adhaerere“ lässt sich mit „haften“ oder „kleben“ übersetzen. ADHÄSION bezeichnet also das Aneinanderhaften zweier verschiedener Stoffe, die durch die Anziehungskraft zwischen den Molekülen verursacht wird. Und wo kann man das beobachten? Wenn Sie beispielsweise Wasser in ein dünnes Röhrchen füllen, werden Sie sehen, dass das Wasser an den Rändern höher steigt als in der Mitte. Das Wasser haftet sozusagen an der Glaswand und wird von den Molekülen des Glases stärker angezogen als von seinen eigenen.

Contact us today

We are available to answer any questions you may have and help you with your projects. Get in touch with us — we'd love to hear from you.

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Thank you very much

Thanks for getting back to me. We'll get back to you soon.
Yikes! Something went wrong while submitting the form.